Unsere erste Station im richtigen Neuseeland war die Coromandel-Halbinsel (für Neuseeländer ist Auckland nicht wirklich Neuseeland). Die Fahrt von Auckland dorthin war eher unspektakulär: sanfte Hügel, weite Grünflächen, dazwischen ein paar Bäume. Erstaunlich wenig Schafe, erstaunlich viele Kühe.
Die Halbinsel selbst ist bewaldet. Und wie! Wunderbar zum Wandern. Und genau das ist unser erstes Ziel. Der Kauaeranga Kauri Trail um genau zu sein (ohne Pinnacles Hut). Das Wetter ist schön. Warm genug für kurze Hosen und T-Shirt. Sonnig. Blauer Himmel. Und der Wald ist toll. Grün! Dicht! Aber hell! Mit Palmen. Und Baumfarnen. Und Pflanzen die auf Baumstämmen wachsen (also richtigen Pflanzen, nicht nur Moos und Efeu). Und feucht. Und das macht die Sache dann doch recht anstrengend, den schwitzen bringt nicht viel, wenn der Schweiß wegen hoher Luftfeuchtigkeit und fehlendem Wind (dichter Wald – wir erinnern uns) nicht verdunsten kann. Man fühlt sich nur schnell sehr klebrig. Aber der Weg ist toll. Anfangs können noch zwei nebeneinander laufen. Sobald es bergan geht (und das ist recht bald), wird er schmaler. Steiniger. An einigen Stellen gibt es regelrechte Steinstufen. (mehr …)