Balkonerdbeeren. Sooo lecker. Und überhaupt der Balkon. (Fast) jeden Abend habe ich darauf verbracht. Überhaupt das Wetter – ich glaub, wir hatten jetzt schon mehr Sommer als das ganze letzte Jahr zusammen. Da gehört nicht viel zu, aber es ist ja erst Anfang Juni, der eigentliche Sommer kommt ja erst noch. Und auch wenn das ziemlich wahrscheinlich ein Zeichen für die Klimaveränderungen sind, finde ich es ziemlich gut, gerade.
Donnerstag war ich nicht auf dem Balkon, da war ich mit dem Schwedischkurs beim Koreaner/Japaner. War ziemlich lecker und wir haben uns richtig gut unterhalten – wenn auch kaum auf Schwedisch.
Und dann war da der Sonnabend, an dessen Ende ich dachte „so ein toller Tag“ und völlig K.O. ins Bett gefallen bin. Er begann sehr zeitig, den um 9 wollten wir (Schwesterherz und ich) in Großbeeren sein. Das dauert ein bißchen von mir aus. Und einen Salat wollte ich vorher auch noch fertig machen. Pünktlich kurz vor 9 waren wir in Großbeeren, haben uns dort mit ein paar Kollegen von mir getroffen und waren dann 2 Stunden Wasserski fahren. Also wir hatten die Bahn zwei Stunden für uns. Ich hab zwischendurch schon auch Pausen gemacht, denn das ist verdammt anstrengend. Bei den ersten beiden Versuchen bin ich nicht sonderlich weit gekommen, aber bei dritten klappte es dann plötzlich und ich bin bis zur zweiten Wende gekommen. Da wurde mir der Zug zu stark und die Geschwindigkeit zu hoch und ich bin erstmal baden gegangen. Beim nächsten Versuch klappte aber auch das und ich hab zwei Runden gedreht (bis sich meine Rückenmuskulatur zu sehr über die ungewohnte Belastung beschwerte). 4 Runden habe ich in meinem längsten Lauf (dem letzten) geschafft – die letzte Gerade mit heftig schmerzenden Muskeln im Rücken und den Händen. Aber ich wollte bis zum Ausstiegspunkt fahren um nicht ewig zu Fuß gehen zu müssen… Bei diesem letzten Lauf bin ich auf den Geraden dann auch schon Slalom gefahren. Zum einen waren die Geraden sonst etwas langweilig, zum anderen sorgte es auch für etwas andere Belastungen der Muskulatur.
Nachdem die zwei Stunden rum waren, hatten wir dann noch den Grillplatz für uns (darum der Salat). Da haben wir dann noch schön gesessen, gegessen, gequatscht. Und das Schwesterherz und ich waren noch im Badeteich der Anlage baden.
Danach sind wir zwei noch in den Garten der Eltern gefahren, wo die Cousinentochter Jugendweihe feierte. Wir haben schön im Garten gesessen, Kuchen gegessen, gequatscht… und Abends gab es für uns noch Kostproben des Mittagessens, das wir ja verpaßt hatten.
Und es war nicht nur die ungewohnte sportliche Belastung, sondern auch die große Hitze am Tag, die dafür sorgte, daß ich um 10 dann völlig fertig ins Bett gefallen bin. Aber: Es war super toller Tag.
Der Sonntag begann dann dafür sehr langsam. Ich habe in sehr vielen Teilen des Körpers Muskelkater. Deswegen war die Nacht auch nicht so erholsam (super Idee, sich wenn man wegen hochsommerlicher Temperaturen nachts eh nicht gut schlafen kann auch noch einen Ganzkörpermuskelkater zuzulegen der jede Bewegung schmerzhaft werden läßt). Aber irgendwann nach dem Frühstück war dann plötzlich doch Energie da und ich habe relativ zügig in der Wohnung klar Schiff gemacht und damit wesentlich mehr geschafft als ich beim Frühstück noch für möglich hielt. Den Rest des Tages habe ich dann aber lesend auf dem Balkon verbracht. Auch sehr schön.